Detox für Körper und & Geist

Detox für Körper und & Geist 

Detox bedeutet so viel mehr als nur Giftstoffe aus zuleiten: Es ist ein ganzheitlicher Neustart für Körper und Geist – und sogar für Deine vierbeinigen Freunde. In diesem Newsletter erfährst Du, warum Detox so wichtig ist und wie Du Dir und Deinen tierischen Begleitern Gutes tun kannst.

Frühjahrs-Detox für Mensch und Tier – Im Einklang mit dem Holzelement der Chinesischen Medizin

Der Frühling klopft an unsere Tür – und mit ihm nicht nur das frische Grün der Natur, sondern auch der perfekte Zeitpunkt, um Körper und Geist (und die unserer tierischen Gefährten) von Ballast zu befreien. Aber warum gerade jetzt? Die Antwort liegt in der Weisheit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die uns lehrt: Im Frühjahr regiert das Holzelement.

Holz steht für Wachstum, Aufbruch und Neuanfang – genau wie die Knospen, die sich jetzt neugierig der Sonne entgegenstrecken. Dieses Element ist eng mit der Leber und der Gallenblase verbunden, den Organen, die in der TCM nicht nur für den Stoffwechsel, sondern auch für den freien Fluss unserer Lebensenergie (Qi) verantwortlich sind. Wenn die Leber blockiert ist, staut sich nicht nur das Qi, sondern auch unsere Laune. Wer kennt sie nicht, die berühmte Frühjahrsmüdigkeit? Vielleicht ist das ja einfach nur der Körper, der sagt: „Hey, ich könnte mal ein bisschen Entlastung gebrauchen!“

Detox im Frühling? Oh ja, bitte!
Der Frühling ist wie ein innerer Frühjahrsputz – nur ohne Wischmopp. Stattdessen unterstützen wir den Körper (und den unserer Tiere) mit sanften Methoden:

  • Leichte, frische Kost wie grüne Blattgemüse, Sprossen und frische Kräuter. Die Bitterstoffe darin lieben unsere Leberzellen heiß und innig.
  • Viel Wasser und Kräutertees, um den inneren „Fluss“ am Laufen zu halten.
  • Bewegung an der frischen Luft, damit das Qi tanzen kann – für Mensch und Tier gleichermaßen.
  • Sanfte Lebermassagen (ja, auch das mögen manche Vierbeiner!) oder Akupressur an speziellen Punkten für den Energiefluss.

Und warum auch für unsere Tiere?
Unsere tierischen Freunde leben zwar oft gesünder als wir (kein Fast Food, kein Kaffee-Overload), aber auch sie sammeln im Winter Schlacken an – sei es durch weniger Bewegung, Heizungsluft oder Futter, das nicht ganz so frisch war. Ein sanfter Detox hilft auch ihnen, wieder in Schwung zu kommen.

Also, lassen wir uns inspirieren vom Holzelement: Raus mit dem Alten, rein mit der frischen Energie des Frühlings! Vielleicht summen wir dabei sogar ein kleines Lied – die Amsel macht’s schließlich auch.

In diesem Sinne: Auf einen leichten, beschwingten Frühling für Mensch und Tier! (Und keine Sorge: Detox heißt nicht Verzicht, sondern einfach ein liebevolles „Danke“ an unseren Körper.)

 

 

Teil 1: Detox für den Menschen

Warum ist Detox so wichtig?

Unser Körper ist täglich einer Vielzahl von Belastungen ausgesetzt: Toxische Lebensmittel, Zusatzstoffe, Elektrosmog, Luftverschmutzung und Stress setzen uns zu. Besonders nach den Feiertagen – mit leckeren, aber schwer verdaulichen Köstlichkeiten wie Plätzchen voller Zucker und Transfette – ist die Leber oft überlastet. Detox hilft Deinem Körper, diese Schadstoffe loszuwerden und Deinen Stoffwechsel wieder in Schwung zu bringen.

Die richtige Ernährung – Was Du essen solltest

Detox beginnt bei der richtigen Ernährung. Hier sind günstige Lebensmittel, die Deinen Körper optimal unterstützen:

  • Grünes Gemüse: Spinat, Grünkohl, Brokkoli – diese Powerpflanzen stecken voller Nährstoffe und Chlorophyll.
  • Kräuter: insbesondere Bärlauch und Koriander helfen bei der Zell-Entgiftung.
  • Zitronen und Ingwer: Zitronenwasser am Morgen regt den Stoffwechsel an. Ingwer ist entzündungshemmend und fördert die Verdauung.
  • Kartoffeln und glutenfreie Haferflocken: Leicht verdaulich, nährstoffreich und perfekt für den Darm.
  • Nüsse und Samen: Vor allem Walnüsse und Kürbiskerne sind vollgepackt mit gesunden Omega-3-Fettsäuren.

Finger weg von diesen Lebensmitteln

Damit Dein Körper die Zeit der Entgiftung optimal nutzen kann, solltest Du diese Lebensmittel meiden:

  • Glutenhaltige Getreide: Sie belasten den Darm.
  • Zucker und Süßstoffe: Sie behindern die Leber beim Entgiften.
  • Industrielle Speiseöle und Transfette: Margarine, Palmöl und Co. sollten tabu sein. Auch Sonnenblumenöl, aufgrund seines hohen Omega-6-Gehaltes wirkt es entzündungsfördernd.
  • Nichtgekeimte Hülsenfrüchte: Sie enthalten schwer verdauliche Lektine.

Viel Trinken ist wichtig!

  • Trinke Kräutertee oder Wasser! Grundregel: 25 ml auf 1 kg Körpergewicht.

 

Die täglichen Detox-Rituale

Ergänze Deine Ernährung mit diesen Gewohnheiten:

  • Ölziehen: Jeden Morgen vor dem Zähneputzen 5–10 Minuten Kokosöl durch den Mund ziehen und ausspucken! – das entfernt Giftstoffe aus dem Mundraum.
  • Zungenschaber: Entferne Beläge auf der Zunge, um die Entgiftung zu fördern.
  • Zitronenwasser: Trinke morgens nach dem Aufstehen als erstes ein Glas Wasser (lauwarm) mit einer ausgepressten Zitrone
  • Bewegung: Komm jeden Tag mindestens einmal richtig aus der Puste! Bewegung regt den Stoffwechsel an und unterstützt die Ausleitung.
  • Erdung und Natur: Lauf barfuß auf Waldboden, genieße die Sonne und tanke Energie bei einem Spaziergang in der Natur.
  • Abendliches Fußbad: Leite die Giftstoffe über die Füße aus und nimm abends ein basisches Fußbad mit Natron, du wirst dann auch besser schlafen.

Teil 2: Detox für den Geist

Stress ist ein echter „Toxin-Produzent“ und belastet Körper und Geist. Deshalb solltest Du neben der körperlichen Entgiftung auch einen geistigen Detox einplanen.

  • Meditation: Gönn Dir 10 Minuten Stille und schalte Deinen Kopf aus. Klicke hier für deine Detox-Meditation!
  • Bewusste Atmung: Probiere die 4-7-8-Methode, um Stress abzubauen.
  • So funktioniert’s:
  • Die 4-7-8-Methode ist eine einfache Atemtechnik, die dabei hilft, Stress abzubauen, den Geist zu beruhigen und die innere Balance zu fördern. So geht’s:
  • Einatmen: Atme 4 Sekunden lang durch die Nase ein.
  • Anhalten: Halte den Atem für 7 Sekunden an.
  • Ausatmen: Atme 8 Sekunden lang langsam und vollständig durch den Mund aus. Wiederhole diese Sequenz 4-5 Mal. Diese Methode entspannt Dein Nervensystem, fördert einen ruhigen Geist und hilft Dir, den Tag mit mehr Gelassenheit zu meistern – oder abends schneller einzuschlafen.
  • Digitaler Detox: Weniger Medienkonsum = mehr innere Ruhe. Schalte Smartphone und Co. regelmäßig aus. Schau am besten auch keine Nachrichten!!!

Teil 3: Detox für Hund und Pferd

Warum sollten auch Tiere detoxen?

Unsere Vierbeiner sind genauso Belastungen ausgesetzt wie wir: Pestizide im Gras, Schimmelpilze im Heu, falsche Fütterung, Schadstoffe, Umweltgifte oderToxine aus chemischen Wurmkuren und Impfungen, können sich im Körper ansammeln. Tiere, die unter Hautproblemen wie Ekzemen oder atopischer Dermatitis leiden, zeigen häufig, dass Giftstoffe im Körper eingelagert wurden und jetzt über die Haut ausgeschieden werden. Auch bei Atemwegserkrankungen wie COPD oder Husten versucht der Körper oft, Gifte über die Lunge loszuwerden. Insbesondere Pferde die unter Hufrehe leiden, sollten eine Ausleitung erhalten. Detox hilft, den Organismus zu entlasten und Heilungsprozesse zu unterstützen.

Tägliche Unterstützung:

  • Für Hunde:
    • Frisches Futter ohne Getreide und künstliche Zusatzstoffe.
    • Gekochtes Gemüse wie Karotten oder Zucchini.
  • Für Pferde:
    • Frische Kräuter wie Brennnessel oder Löwenzahn.
    • Hagebutten statt zuckerhaltiger Leckerlis.

Teil 4: Unterstützung durch hochwertige Detox-Produkte von EthnoHealth

Um den Detox-Prozess Deines Körpers zusätzlich zu unterstützen, gibt es natürliche Produkte, die eine nachhaltige Entgiftung fördern:

  • MSM Greens von EthnoHealth: Diese Mischung aus natürlichem Schwefel und gesunden Ballaststoffen hilft, den Körper zu entschlacken und den Stoffwechsel zu fördern. Perfekt für eine sanfte Detox-Kur. 
  • Alka Box von EthnoHealth: Dieses Produkt unterstützt die nachhaltige Entschlackung und Entsäuerung des Körpers, indem es den Säure-Basen-Haushalt reguliert.
  • Omega 3 Plus von EthnoHealth: für alle, die ihre elementaren Körperfunktionen stärken möchten. Ich selbst nehme es täglich!

 

 

Teil 5: Detox für Tiere mit PerNaturam

Um den Entgiftungsprozess von Hund,Katze und Pferd optimal zu unterstützen, empfehle ich das Ausleitungskonzept von PerNaturam. Es bietet natürliche Produkte, die speziell für die Leber- und Stoffwechselgesundheit von Tieren entwickelt wurden. Tipp für Dich: Mit meinem Gutschein-Code 1425D41404  erhältst Du 5% Rabatt auf das Ausleitungskonzept bei PerNaturam. Gültig bis 31.03.2026!

Schau mal vorbei: www.pernaturam.de.

 


Akupressur – ein Punkt für Mensch und Tier

Akupressur ist eine wunderbare Methode, um den Körper beim Detox zu unterstützen – und sie funktioniert bei Mensch, Hund und Pferd gleichermaßen.

1. Leber 3 (Taichong-Großes Durchdringen)

Position

  • Beim Menschen: Auf dem Fuß, zwischen dem großen Zeh und dem zweiten Zeh, etwa 2 cm oberhalb der Zehen.
  • Bei Hund und Pferd:
  • Beim Hund an den Hinterbeinen, zwischen den Zehen dort, wo sich die beiden Knochen treffen im Bereich der Afterkralle.
  • Beim Pferd am Hinterbein innen, vor und unter dem Griffelbeinköpfchen.
  • Wirkung: Unterstützt die Leber, fördert die Entgiftung und stärkt den Stoffwechsel. Wirkt außerdem beruhigend und reduziert Stress.(Spitzname: „Valiumpunkt“)

 

Tipp: Massiere den Punkt täglich sanft und regelmäßig, um die Entgiftung zu unterstützen und deinen Geist zu beruhigen!


Ich hoffe, Du findest in diesen Tipps eine Inspiration für einen ganzheitlichen Detox – für Dich, Deinen Hund und Dein Pferd.

Herzlichst,
Martina von Ganz Gesund – Mensch & Tier


Haftungsausschluss
Die in diesem Beitrag bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine medizinische, tierärztliche oder therapeutische Beratung dar. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Verantwortung. Für individuelle gesundheitliche Fragen wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Arzt, Tierarzt oder Therapeuten. Ich übernehme keine Haftung für Schäden oder Schäden, die durch die Anwendung der hier vorgestellten Tipps, Empfehlungen oder Informationen entstehen könnten.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.